Submit a Picture
Our Email is example@gmail.com you can send us funny pictures and we will publish it on our website with your name.
Subscribe Via Email
Get latest update in you Inbox!!!




9GAG is your best source of fun.

Senin, 06 Oktober 2014

Ebook Herunterladen BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg

Ebook Herunterladen BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg

Wenn Sie tatsächlich beabsichtigen, schlauer zu sein, das Lesen unter den vielen Mitteln sein kann, um zu stimulieren und auch zu verstehen. Viele Leute, die wie Lesen wird sicherlich viel mehr Know-how und Erfahrungen haben. Lesen kann ein Weg sein, um Informationen aus der Betriebswirtschaft, der Politik zu bekommen, Wissenschaft, Fiktion, Literatur, Religion, und auch einige andere. Als einer der Teil des Buches Klassifikationen, BLACKOUT - Morgen Ist Es Zu Spät: Roman, By Marc Elsberg endet ständig der meistgesuchte Buch ist oben. Viele Menschen suchen auf jeden Fall für dieses Buch. Es impliziert, dass mehrere mag diese Art von Buch zu lesen.

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg


BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg


Ebook Herunterladen BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg

Wir bieten die verschiedenen Veröffentlichung Titel von mehreren Autoren und Bibliotheken auf dem Planeten. Aus welchem ​​Land Sie sind, können Sie Ihr gewünschtes Buch unter entdecken. Wenn Sie nach Ihrem Leben aussehen wollen, Buch Überprüfung werden Sie tatsächlich helfen. Dies ist nicht nur eine Aufgabe zu vereinfachen oder den Moment zu investieren. Dies ist eine Notwendigkeit, dass durch die Bindung des Lebens für eine bessere Zukunft erreicht werden. Es hängt davon ab, wie Sie eine Entscheidung treffen Führung zu wählen, um die bessere Vorteile zu holen.

Jedes Wort des Autors zu äußern enthält das Element des Lebens. Der Schriftsteller wirklich zeigt, wie die einfachen Worte einfach am besten nutzen könnten, wie der Eindruck dieser Veröffentlichung für den Leser gerade gesagt wird. Auch haben Sie bekannt tatsächlich über die Web-Inhalte von BLACKOUT - Morgen Ist Es Zu Spät: Roman, By Marc Elsberg so viel, können Sie schnell tun es für Ihre viel bessere Verbindung. Bei der Bereitstellung der Anwesenheit von Führungsprinzip, könnten Sie die boo-Website unten erfahren.

Wie auch genau, wie diese Veröffentlichung beeinflussen Sie viel bessere Zukunft zu tun? Es wird sicherlich beziehen sich auf, wie die Leser werden die Lektionen bekommen, die kommen. Wie bekannt, in der Regel werden viele Menschen glauben, dass das Lesen ein Eingang in die brandneuen Wahrnehmung gehen sein. Das Verständnis wird genau beeinflussen, wie Sie Ihnen das Leben treten. Auch das ist schwer genug; Personen mit hohem sprit vielleicht nicht wirklich langweilig oder übergeben, diese Idee zu erkennen. Es ist, was BLACKOUT - Morgen Ist Es Zu Spät: Roman, By Marc Elsberg werden die Ideen für Sie geben.

Um die Anwesenheit des Buches zu fördern, wir unterstützen, indem sie die Online-Bibliothek zu geben. Es ist in der Tat nicht für BLACKOUT - Morgen Ist Es Zu Spät: Roman, By Marc Elsberg nur; gleich diese Veröffentlichung wird eine Sammlung von zahlreichen Büchern Broschüren. Die Bücher basierte auf weiches Datensystem zur Verfügung gestellt, die die ursprüngliche Methode für Sie die Ideen zu erobern seiner neues Leben in einem viel besseren Szenen sowie Wahrnehmung zu erhalten. Es ist nicht, um Sie wirklich das Gefühl, verwirrt zu machen. Die weichen Dokumente dieser Veröffentlichung können insbesondere geeignete Vorrichtungen gehalten werden. So könnte es reduzieren jedes Mal zu überprüfen.

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg

Pressestimmen

"Elektrisierend: In dem beklemmenden Wissenschaftsthriller beschriebt der Österreicher Marc Elsberg die mörderischen Folgen eines Stromausfalls in Europa." (STERN)"Selten genug, dass ein Sachbuch gleichzeitig ein spannender Thriller ist. Doch Marc Elsberg hat genau dieses Kunststück mit seinem Bestseller ‚Blackout‘ geschafft." (ComputerBILD)"Ein Apologet der Furcht." (Handelsblatt)"Hoch aktuell, packend und auch noch gut geschrieben. Marc Elsberg zeichnet ein realistisches Szenario. In Erinnerung bleibt ‚Blackout‘ vor allem, weil das, was erzählt wird, durchaus Wirklichkeit werden kann" (rbb Inforadio Kulturradio)"Super spannend." (Neue Westfälische)"Marc Elsbergs ‘Blackout’ ist ein Muss. Unglaublich fesselnd geschrieben." (Rheinische Post)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard«. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Mit seinen internationalen Bestsellern BLACKOUT, ZERO und HELIX etablierte er sich auch als Meister des Science-Thrillers. BLACKOUT und ZERO wurden von »Bild der Wissenschaft« als Wissensbuch des Jahres in der Rubrik Unterhaltung ausgezeichnet und machten ihn zu einem gefragten Gesprächspartner von Politik und Wirtschaft.

Produktinformation

10 Fragen an Marc Elsberg Jetzt reinlesen [367kb PDF]

Taschenbuch: 816 Seiten

Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag; Auflage: Erstmals im TB (17. Juni 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783442380299

ISBN-13: 978-3442380299

ASIN: 3442380294

Größe und/oder Gewicht:

12,6 x 4,7 x 18,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.4 von 5 Sternen

2.331 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 34 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden da es ein Spiegel Bestseller ist. Habe mir die Zusammenfassung am Buch durchgelesen und musste das Buch haben - genau mein Beuteschema, naja, dachte ich zu Anfangs jedenfalls...Geschmäcker sind verschieden, ganz klar - meiner ist es nicht!Zu Beginn ist relativ viel Blabla, wie das Stromnetz aufgebaut ist und funktioniert, dies hat sich extrem gezogen und wurde sehr schnell zu einem öden Thema. Es beginnen bald auch Sprünge zwischen verschiedenen Städten und Protagonisten, wo es z.T. langsam etwas spannender wird/werden könnte. Aber es gibt ständig Sprünge zum Thema Stromnetz und es wiederholt sich immer wieder alles, wird auf viel zu viele Seiten ausgedehnt und wird immer mühsamer und langweiliger.Nach nicht mal einem Viertel des Buchs hat es mir gereicht und ich musste es beiseite legen. Nach Monaten habe ich es nun wieder in die Hände genommen und wollte dem Buch einen zweite Chance geben, aber schon nach wenigen Seiten habe ich es aufgegeben... Schade um die Zeit, suche mir lieber andere Lektüre.

Dicke Bücher können inhaltlich schwer werden. Blackout könnte doppelt so dick sein (1600 statt 800 Seiten) und ich würde keine Seite bereuen. Die Geschichte, die gut recherchiert und durchaus vorstellbar ist, zieht und hält einen im Bann. Sie zeigt die Gefahren unserer technischen Abhängigkeit auf und wie schnell wir in eine Zeit zurückversetzt werden, die wir mit unseren modernen Mitteln nicht mehr zu bewältigen vermögen. Menschliche Abgründe und die Auflösung jeglichen zivilisatorischen Zusammenhalts fesseln einen bis zum Schluss.Trotzdem ist es kein grauer Endzeitroman, sondern eine Geschichte, in die man sich einfühlen kann und von der man sich von der ersten Minute einsaugen lässt.Unbedingt lesen.

Von der Idee her super, man hat ja keine Ahnung, oder sich nie Gedanken gemacht, was eigentlich alles dran hängt, an unserem Strom! Und beim Lesen denkt man sich dann "hmm, ich hätt nix daheim für den Fall, glaub wir stellen uns jetzt ein paar Flaschen Wasser in den Keller..." Es ist einfach ein sehr realtistisches Buch.Leider ist es total langatmig geschrieben, die Charaktere bleiben total flach, viel zu viele technische Details die unerheblich für die Handlung sind (trotzdem ein Lob für die Recherche, war sicher eine Menge Arbeit) und nur mühsam zu lesen. Zu viele Namen, zu viele Charactere. Man hätte das Buch auf die Hälfte kürzen können, für die Story wärs egal gewesen. Der Show-Down am Schluss war auch sehr, hmmm, skuril?Wers mag, mehr als 3 Sterne kann ich nicht geben.

Der KlappentextAn einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt Das CoverDas Cover ist recht schlicht gestaltet und wird durch einen Prägedruck mit UV-Spotlack geziert auf dem, zusätzlich zum Schriftzug Blackout, die Reset-Taste an prominenter Stelle zu sehen ist. Das wirkt. Vor allem, wenn man das Buch gelesen hat. Das BuchIm 800 Seiten Erstlingswerk von Marc Elsberg geht es um nichts Geringeres als den Blackout und seine dramatischen Folgen in der zunehmenden Vernetzung der globalisierten Welt. Auch wenn das Buch lediglich Fiktion ist, so beruht es doch auf Fakten und ist geradezu herausragend recherchiert. Elsberg versteht es die zugrundeliegenden Sachverhalte dem Leser verständlich zu machen und daraus diese spannende Story zu konstruieren. Zudem nennt er immer wieder Beispiele aus der Vergangenheit und macht dadurch diese Geschichte zu dem was sie ist: Glaubhaft!Die Charaktere werden nicht so tief ausgearbeitet, was der Spannung und dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch tut. Der Autor nimmt uns und seinen Protagonisten Piero Manzano mit durch eine „Hetzjagd“ quer durch Europa. Und gerade das erzeugt Tempo und gnadenlose Spannung. Gerade war der Schauplatz noch Brüssel im nächsten Augenblick ist es Paris, dann wieder Berlin. FazitMich hat das Buch gefesselt. Ich konnte und wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Marc Elsberg zeigt auf erschreckende Weise, was morgen schon grausame Wahrheit werden könnte und man ertappt sich bei dem Gedanken: Was wäre, wenn es soweit ist? Wie würde man selbst mit der Situation umgehen? Man stellt fest, dass der Blackout erst der Anfang ist…Eine ganz klare Leseempfehlung!

Hab es leider nicht über Seite 300 geschafft. Ich lese Bücher um mitgerissen zu werden und in der U-Bahn die Zeit tot zu schlagen und nicht um nach dem lesen zu denke, ich müsse mir jetzt Wasser Vorräte zulegen um meine Spülung im Notfall zu ersetzten.Die Idee von dem Buch ist ja ganz gut, aber er schreibt super langatmig und der Autor schafft es bei den Folgen vom Stromausfall fast jedes mal wieder auf die Folgen von nicht weggespülten Fäkalien zu kommen.Kann leider keine Meinung über das ganze Buch fällen, der Anfang war nur sehr Anstrengend zu lesen, so dass ich einfach keine Lust hatte weiter zu lesen. Deshalb nur 1 Stern.

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg PDF
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg EPub
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg Doc
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg iBooks
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg rtf
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg Mobipocket
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg Kindle

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg PDF

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg PDF

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg PDF
BLACKOUT - Morgen ist es zu spät: Roman, by Marc Elsberg PDF
Y U NO SHARE?

Tidak ada komentar:

Posting Komentar

Designed By Seo Blogger Templates Published..Gooyaabi Templates| Xo so